Achtung! Gefälschte Systemmeldungen verleiten zur Abofalle |
Montag, den 10. August 2009 um 16:39 Uhr | |
"Jetzt den DivX-Player runterladen" kann die Falltür zum ungewollten Abo sein
Wer im Internet ein Video sucht, bekommt z.B. auf folgender Seite vorgegaukelt, dass er seinen DivX-Player aktualisieren soll:
Dem Nutzer wird hier unterschwellig suggeriert, sein DivX-Player sei zu alt. In der Tat findet jedoch überhaupt keine Prüfung des Systems statt - die angeblichen "System-Meldungen" werden als Grafik von der Internetseite nachgeladen! Natüüüürlich steht auf der Seite nicht: Sie müssen jetzt hier klicken. Dennoch: der Nachdruck ist schon sehr vehement. Und wenn man sich jetzt eigentlich halbwegs illegalerweise einen aktuellen Kinofilm ansehen wollte, achtet man vor Aufregung auch nicht mehr auf den Kostenhinweis beim dann folgenden Download:
Lassen Sie sich nicht von den Gegnern verunsichern! Lassen Sie sich auf der
Siehe auch: - Die Masche von Top of Software - Hilfe für Opfer von Download-Fallen - Die Masche von opendownload.de - Urteil
vollstreckt: Content Services Ltd muss Jahresbeitrag zurückzahlen
|
|
Aktualisiert ( Donnerstag, den 25. November 2010 um 12:39 Uhr ) |

Anwalt im Handy.
mit juristischen Tools für den Alltag wie z.B.
- dem Impressums-Check
- dem Promille-Rechner mit Konsequenzen in Deutschland und Europa
Für alle Android-Geräte.